Hauptseite -
Wissen -
FXG.MARKET -
Einführung -

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FOREX.com
FXTM
AvaTrade
FXCM
IC Markets Global
D prime

Letzter Artikel

OBV Markets

Nächste

WCG Märkte

FXG.MARKET Wie sieht es mit der Devisenhandelsplattform aus, ist sie formell und zuverlässig?

WikiFX | 2023-12-01 14:00

Zusammenfassung:FXG.MARKET, ein Unternehmen, das behauptet, aus dem Vereinigten Königreich zu operieren, hat Zweifel und Bedenken in der Finanzbranche aufgeworfen. Gegründet im Jahr 2019, steht die regulatorische Authentizität des Brokers unter genauer Prüfung, was erhebliche Zweifel an seiner Legitimität und Vertrauenswürdigkeit aufkommen lässt. Mit einer Mindesteinzahlung von €250 und einem maximalen Hebel von 1:10 bietet FXG.MARKET den Handel an, erhebt jedoch vergleichsweise hohe Handelskosten mit einem durchschnittlichen Spread von 2,5 Pips für EUR/USD. Obwohl es eine eigene webbasierte Handelsplattform für den Handel mit Kryptowährungen, Devisenpaaren, Aktien und Indizes bietet, ist die mangelnde Transparenz und Zugänglichkeit im Kundensupport besorgniserregend. Darüber hinaus trägt die Tatsache, dass die Website von FXG.MARKET als nicht erreichbar gemeldet wurde und Betrugsvorwürfe erhoben wurden, zu ihrem negativen Ruf bei und erfordert äußerste Vorsicht bei potenziellen Investoren. Das Fehlen

Aspekt Information
Registriertes Land/Gebiet Vereinigtes Königreich
Gründungsjahr 2019
Firmenname FXG.MARKET
Regulierung Zweifel an der regulatorischen Authentizität
Mindesteinzahlung €250
Maximaler Hebel 1:10
Spreads Durchschnittlicher Spread von 2,5 Pips für EUR/USD
Handelsplattformen Eigene webbasierte Plattform
Handelbare Vermögenswerte Kryptowährungen, Forex-Paare, Aktien, Indizes
Kontotypen Live- und Demo-Konten
Demo-Konto Verfügbar
Kundensupport Eingeschränkte Transparenz und Zugänglichkeit
Zahlungsmethoden Informationen nicht bereitgestellt
Bildungsmaterialien Nicht verfügbar
Website-Status Als ausgefallen gemeldet und mit Betrugsvorwürfen konfrontiert
Ruf Zweifel an der Legitimität

Überblick

Das Unternehmen FXG.MARKET, das behauptet, aus dem Vereinigten Königreich zu operieren, hat Zweifel und Bedenken in der Finanzbranche aufgeworfen. Gegründet im Jahr 2019, steht die regulatorische Authentizität des Brokers auf dem Prüfstand und wirft erhebliche Zweifel an seiner Legitimität und Vertrauenswürdigkeit auf. Mit einer Mindesteinzahlung von €250 und einem maximalen Hebel von 1:10 bietet FXG.MARKET den Handel an, erhebt jedoch relativ hohe Handelskosten mit einem durchschnittlichen Spread von 2,5 Pips für EUR/USD. Obwohl es eine eigene webbasierte Handelsplattform für den Handel mit Kryptowährungen, Devisenpaaren, Aktien und Indizes bietet, ist die mangelnde Transparenz und Zugänglichkeit im Kundensupport besorgniserregend. Darüber hinaus trägt die Tatsache, dass die Website von FXG.MARKET als nicht erreichbar gemeldet wurde und Betrugsvorwürfen ausgesetzt ist, zu ihrem negativen Ruf bei und erfordert äußerste Vorsicht bei potenziellen Investoren. Das Fehlen von Bildungsmaterialien mindert zusätzlich ihren Reiz, insbesondere für Trader, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Insgesamt ist der Ruf von FXG.MARKET von Unsicherheiten und Verdächtigungen geprägt, weshalb es für Trader ratsam ist, nach renommierteren Alternativen auf dem Markt zu suchen.

basic-info

Regulierung

  FXG.MARKET hat angeblich mit einer geklonten oder fragwürdigen Lizenz als Broker Verdacht erregt. Die Überprüfung legt nahe, dass der Broker unter den Gesetzen von Zypern tätig ist, aber es werden Zweifel an der Authentizität dieser Behauptung geäußert. Diese Situation ist alarmierend, da seriöse Aufsichtsbehörden wie CySEC für die Sicherheit und den Schutz der Investorengelder in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung sind. Die Verwendung einer fragwürdigen oder geklonten Lizenz wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich der Legitimität und Vertrauenswürdigkeit von FXG.MARKET als Brokerage-Plattform auf. Anleger werden dringend dazu aufgefordert, Vorsicht walten zu lassen und sicherere Alternativen mit klarer und authentischer Aufsicht in Betracht zu ziehen.

regulation

Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile
  • Bietet eine Vielzahl von Marktinstrumenten
  • Regulatorische Bedenken und Zweifel an der Lizenz
  • Vielfältige Optionen, einschließlich Kryptowährungen
  • Mangelnde Transparenz bei der regulatorischen Einhaltung
  • Zugang zu Devisenpaaren, Aktien und Indizes
  • Eingeschränkte Erreichbarkeit des Kundensupports
  • Bietet sowohl Live- als auch Demo-Trading-Konten
  • Die Adresse des Offshore-Unternehmens kann Herausforderungen darstellen
  • Maximaler Handelshebel von 1:10
  • Fehlende offizielle Präsenz in sozialen Medien
  • Berichtete Website-Probleme und Betrugsvorwürfe
  • Mangel an Bildungsmaterialien für Trader

  FXG.MARKET präsentiert eine Mischung aus Vor- und Nachteilen. Auf der positiven Seite bietet es eine Vielzahl von Marktinstrumenten, einschließlich Kryptowährungen, Devisenpaaren, Aktien und Indizes, die den Händlern vielfältige Optionen bieten. Die Verfügbarkeit von Live- und Demo-Konten richtet sich an Händler mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen. Es bestehen jedoch erhebliche Bedenken hinsichtlich seines regulatorischen Status und der Echtheit der Lizenz, die Zweifel an der Sicherheit der Gelder der Anleger aufwerfen. Der Kundensupport scheint an Transparenz und Zugänglichkeit zu mangeln, und die Adresse des Offshore-Unternehmens kann für Kunden, die physischen Kontakt oder rechtliche Schritte suchen, Herausforderungen darstellen. Das Fehlen einer offiziellen Präsenz in den sozialen Medien und gemeldete Website-Probleme verstärken den negativen Eindruck. Darüber hinaus bietet FXG.MARKET keine Bildungsressourcen, was für Händler, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten, ein Nachteil sein könnte. Daher wird potenziellen Investoren empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und auf dem Markt nach seriöseren Alternativen zu suchen.

Marktinstrumente

FXG.MARKET bietet eine Vielzahl von Marktinstrumenten zum Handel an, darunter:

Marktinstrumente
  1.   Kryptowährungen: Dies sind digitale oder virtuelle Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Der Handel mit Kryptowährungen beinhaltet Spekulationen über ihre Preisbewegungen und ist für seine hohe Volatilität bekannt.

  2.   Forex-Paare: Forex (Devisen) Paare beinhalten den Handel einer Währung gegen eine andere, wie zum Beispiel EUR/USD (Euro/US-Dollar) oder GBP/JPY (Britisches Pfund/Japanischer Yen). Der Devisenhandel ist einer der größten Finanzmärkte weltweit und basiert auf Wechselkursen.

  3.   Aktien: Aktien, auch bekannt als Aktien oder Anteile, repräsentieren Eigentum an einem bestimmten Unternehmen. Der Handel mit Aktien beinhaltet den Kauf und Verkauf von Eigentumsanteilen an Unternehmen, die an Börsen wie der NYSE oder NASDAQ gelistet sind.

  4.   Indizes: Indizes sind eine Sammlung von Aktien oder anderen Vermögenswerten, die die Gesamtperformance eines bestimmten Marktes oder Sektors repräsentieren. Beispiele hierfür sind der S&P 500, der die Performance von 500 großen US-Aktien abbildet, und der NASDAQ Composite, der sich auf Technologieunternehmen konzentriert.

Diese Marktinstrumente bieten den Händlern eine vielfältige Auswahl an Optionen für ihre Anlage- und Handelsstrategien. Jede Art von Instrument birgt ihre eigenen Risiken und Chancen, und Händler treffen oft ihre Entscheidungen basierend auf ihren Vorlieben und den Marktbedingungen.

  Kontotypen

FXG.MARKET bietet in der Regel zwei Arten von Konten für Trader an: Live-Konten und Demo-Konten. Hier ist eine Beschreibung von jedem:

Live-Konto:

    1. Ein Live-Konto ist ein echtes Handelskonto, bei dem Sie tatsächliches Geld verwenden, um am Finanzmarkt teilzunehmen.

    2. Trader müssen eine anfängliche Einzahlung, oft einen festgelegten Mindestbetrag, auf das Live-Konto einzahlen, um mit dem Handel zu beginnen.

    3. Mit einem Live-Konto können Händler echte Transaktionen durchführen und die tatsächlichen finanziellen Risiken und Belohnungen des Handels erleben.

    4. Gewinne, die auf einem Live-Konto erzielt werden, können abgehoben werden, aber Händler sind auch potenziellen Verlusten ausgesetzt, die den anfänglichen Einzahlungsbetrag im gehebelten Handel überschreiten können.

    5. Live-Konten erfordern eine Identitätsprüfung und die Einhaltung der Geschäftsbedingungen des Brokers, einschließlich der Einhaltung der regulatorischen Anforderungen, sofern zutreffend.

    Demokonto:

    1. Ein Demokonto, auch bekannt als Übungskonto oder Papierhandelskonto, ist eine simulierte Handelsumgebung, die vom Broker bereitgestellt wird.

    2. Es ermöglicht den Händlern, sich mit der Handelsplattform und den Marktbedingungen vertraut zu machen und zu üben, ohne echtes Geld zu riskieren.

    3. Typischerweise erhalten Trader in ihrem Demo-Konto virtuelle Gelder, die sie für den Handel verwenden können. Dadurch wird es zu einer risikofreien Möglichkeit, Handelsstrategien zu erlernen und zu verfeinern.

    4. Demokonten sind wertvoll für Anfänger, um Erfahrungen zu sammeln, und für erfahrene Händler, um neue Strategien zu testen oder die Plattform eines Brokers zu bewerten.

    5. Im Gegensatz zu Live-Konten sind bei Demo-Konten keine tatsächlichen Geldanlagen oder -abhebungen beteiligt, und sie erfordern keine Identitätsprüfung.

Zusammenfassend ist ein Live-Konto für den echten Handel mit echtem Geld gedacht, während ein Demo-Konto als Übungsplattform mit virtuellen Mitteln dient. Trader nutzen oft Demo-Konten, um Vertrauen und Fähigkeiten aufzubauen, bevor sie zum Live-Handel übergehen, bei dem sie tatsächliche finanzielle Ergebnisse erleben.

Hebelwirkung

Hebelwirkung

Der Broker FXG.MARKET bietet einen maximalen Handelshebel von 1:10 an. Das bedeutet, dass Sie für jeden eigenen Dollar ein Handelsvolumen von bis zu 10 Dollar kontrollieren können. Der Hebel kann potenzielle Gewinne und Verluste im Handel verstärken. In diesem Fall deutet ein Hebelverhältnis von 1:10 darauf hin, dass Handelspositionen verzehnfacht werden können, es impliziert jedoch auch ein höheres Risiko, da selbst kleine Marktbewegungen einen erheblichen Einfluss auf das Kontoguthaben haben können. Trader sollten Vorsicht walten lassen, wenn sie einen hohen Hebel verwenden, und ihre Risikotoleranz und Risikomanagementstrategien sorgfältig abwägen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein höherer Hebel sowohl zu erheblichen Gewinnen als auch zu erheblichen Verlusten führen kann.

Spreads und Provisionen

Spreads: FXG.MARKET bietet eine Handelsplattform mit einem durchschnittlichen Spread von 2,5 Pips für das Währungspaar EUR/USD an. Der Spread repräsentiert den Unterschied zwischen dem Kaufpreis (Ask) und dem Verkaufspreis (Bid) eines Finanzinstruments. Ein Spread von 2,5 Pips bedeutet, dass Trader den Markt um mindestens 2,5 Pips in ihre Richtung bewegen müssen, um die Kosten des Spreads zu decken, bevor sie einen Gewinn erzielen können. Ein solcher Spread kann als relativ hoch angesehen werden und sich auf die Handelskosten auswirken.

Provisionen: FXG.MARKET ist bekannt dafür, Provisionen zu haben, aber spezifische Details über die Größe oder Struktur dieser Provisionen werden nicht bereitgestellt.

Ein- und Auszahlung

Mindesteinzahlung: FXG.MARKET legt eine Mindesteinzahlungsanforderung von €250 fest, damit Trader ihre Handelskonten finanzieren können. Dieser Mindesteinzahlungsbetrag stellt das anfängliche Kapital dar, das Trader einzahlen müssen, um mit dem Broker zu handeln.

  Auszahlungsabwicklung: Der Broker gibt an, dass Auszahlungsanfragen innerhalb von 7 Tagen bearbeitet werden, was sieben Arbeitstagen entspricht. Dies deutet darauf hin, dass es bis zu einer Woche dauern kann, bis die Händler ihre angeforderten Auszahlungsbeträge erhalten. Es werden jedoch keine detaillierten Informationen zu den verfügbaren Auszahlungsmethoden oder etwaigen damit verbundenen Gebühren bereitgestellt.

  Gebühren: Obwohl die Überprüfung darauf hinweist, dass bei der Nutzung der Dienste des Brokers Gebühren anfallen können, werden keine spezifischen Details über Art oder Höhe dieser Gebühren angegeben. Die Überprüfung legt auch nahe, dass diese Gebühren sowohl für Einzahlungen als auch für Auszahlungen gelten können, aber die genaue Gebührenstruktur bleibt unveröffentlicht.

  Inaktivitätsgebühr: FXG.MARKET enthält eine Klausel, die besagt, dass bei fehlender Handelsaktivität auf dem Konto eines Benutzers für sechs aufeinanderfolgende Monate der Broker eine Provision von 5% auf den Kontostand erheben wird. Dies bedeutet, dass Trader, die inaktive Konten führen, zusätzlichen Gebühren unterliegen können.

Handelsplattformen

Handelsplattform

FXG.MARKET bietet eine webbasierte Handelsplattform, die sich von der weit verbreiteten MetaTrader 4 (MT4) unterscheidet, für seine Kunden an. Diese Plattform bietet bequemen Zugriff über einen Webbrowser, ohne dass zusätzliche Softwareinstallationen erforderlich sind. Händler, die die Plattform von FXG.MARKET nutzen, können auf eine vielfältige Auswahl an Finanzinstrumenten zugreifen, darunter Kryptowährungen, Devisenpaare, Aktien und Indizes. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Überprüfung Einschränkungen bei den Anpassungsoptionen für Diagramme erwähnt und den EUR/USD-Spread als relativ hoch mit durchschnittlich 2,5 Pips beschreibt. Darüber hinaus bietet FXG.MARKET einen maximalen Handelshebel von 1:10, der im Vergleich zu einigen anderen Brokern relativ niedrig ist. Händler sollten diese Plattformfunktionen und -beschränkungen bei der Bewertung von FXG.MARKET für ihre Handelsbedürfnisse berücksichtigen.

Kundensupport

Der Kundensupport von FXG.MARKET scheint an Transparenz und Zugänglichkeit zu mangeln. Das Fehlen offizieller Social-Media-Profile auf Plattformen wie Twitter, Facebook, Instagram und YouTube wirft Bedenken hinsichtlich des Engagements des Brokers gegenüber seinen Kunden auf und ob er Updates oder Unterstützung über beliebte Online-Kanäle bereitstellt.

Darüber hinaus kann die angegebene Firmenadresse in St. Vincent und den Grenadinen für Kunden, die physischen Kontakt oder rechtliche Schritte suchen, Herausforderungen darstellen, da Offshore-Standorte oft weniger strenge regulatorische Aufsicht haben. Das Fehlen klarer und leicht zugänglicher Kontaktdaten in den sozialen Medien und die Abhängigkeit von einer Offshore-Adresse können den Eindruck begrenzter Verantwortlichkeit und Unterstützung für Trader erwecken.

Bildungsressourcen

  FXG.MARKET scheint keine Bildungsressourcen oder Materialien anzubieten, um Händlern dabei zu helfen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich des Online-Handels zu verbessern. Das Fehlen von Bildungsinhalten könnte ein Nachteil für Händler sein, insbesondere für diejenigen, die neu auf den Finanzmärkten sind und von Zugang zu Bildungsressourcen wie Artikeln, Tutorials, Webinaren oder Videolektionen profitieren würden. Händler, die ihre Handelsstrategien verbessern oder ihr Verständnis der Märkte vertiefen möchten, müssen möglicherweise anderswo nach umfassender Bildungsunterstützung suchen.

Zusammenfassung

  FXG.MARKET operiert unter einem Verdacht aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Legitimität seiner Lizenz und regulatorischen Stellung. Die Behauptung des Brokers, unter den Gesetzen von Zypern reguliert zu sein, wird mit Skepsis aufgenommen und wirft Zweifel an der Authentizität seiner regulatorischen Einhaltung auf. Diese mangelnde Transparenz in regulatorischen Angelegenheiten wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Investorengelder auf. Darüber hinaus deutet das Fehlen einer offiziellen Präsenz in sozialen Medien und die Verwendung einer Offshore-Adresse in St. Vincent und den Grenadinen als Kontaktinformationen auf einen Mangel an Transparenz und Zugänglichkeit im Kundensupport hin. Das berichtete Fehlen von Bildungsmaterialien verringert weiterhin die Attraktivität des Brokers, insbesondere für Trader, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Darüber hinaus verstärkt die Tatsache, dass die Website von FXG.MARKET nicht erreichbar ist und Berichte über einen Betrug vorliegen, den negativen Eindruck und macht es für potenzielle Investoren unerlässlich, äußerste Vorsicht walten zu lassen und seriösere Alternativen auf dem Markt in Betracht zu ziehen.

FAQs

Q1: Ist FXG.MARKET ein regulierter Broker?

  A1: FXG.MARKET behauptet, unter den Gesetzen von Zypern zu operieren, aber es gibt Zweifel an seinem regulatorischen Status. Vorsicht ist geboten aufgrund des Mangels an klarer regulatorischer Aufsicht.

Q2: Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um ein Konto bei FXG.MARKET zu eröffnen?

  A2: FXG.MARKET legt eine Mindesteinzahlung von €250 fest, damit Trader ihre Konten finanzieren können.

Q3: Wie lange dauert es, bis Auszahlungsanfragen von FXG.MARKET bearbeitet werden?

  A3: Auszahlungsanfragen sollen innerhalb von 7 Arbeitstagen bearbeitet werden, was darauf hinweist, dass es bis zu einer Woche dauern kann, bis die Händler ihre angeforderten Auszahlungen erhalten.

Q4: Welche maximale Hebelwirkung bietet FXG.MARKET an?

  A4: FXG.MARKET bietet einen maximalen Handelshebel von 1:10, der sowohl Gewinne als auch Verluste vergrößern kann.

Q5: Bietet FXG.MARKET Bildungsmaterialien an?

  A5: Nein, FXG.MARKET scheint keine Bildungsressourcen oder Materialien anzubieten, um Händlern bei der Verbesserung ihres Handelswissens und ihrer Fähigkeiten zu helfen.

Verbundener Broker

Keine Regulierung
FXG.MARKET
Name des Unternehmens:FXG.MARKET
Bewertung
1.52
Offizielle Website:https://fxg.market/
5-10 Jahre | Verdacht auf Lizenz | Verdacht auf Betriebsbereich | Hohes potenzielles Risiko
Bewertung
1.52

Aktuelle Nachrichten

Baumarktriese Hornbach setzt voll auf Expansion im Ausland – und kündigt einen Generationenwechsel an der Spitze an

WikiFX
2025-09-08 19:17

ASML investiert Milliarden in Europas KI-Hoffnung: Niederländischer Chiphersteller wird Großaktionär bei Mistral

WikiFX
2025-09-09 17:37

Europas Finanzaufseher schlagen Alarm: Warum jetzt die Gefahr für eine Börsen-Korrektur steigt

WikiFX
2025-09-10 18:13

Neobroker Scalable Capital wird Vollbank – und steigt ins Kreditgeschäft ein

WikiFX
2025-09-10 23:33

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

Finance Advance Group

Equidex

evariafintec

Evocrypto

Pintex

Sohafx

RexTrade

Real for Investment

Sonik Growth

Quantumn Retrade Fx