Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FXTM
FOREX.com
AvaTrade
FXCM
IC Markets Global
ACCM

Verbraucherschützer warnen vor weiteren Preisbelastungen im kommenden Jahr

WikiFX
| 2024-12-28 16:07

Zusammenfassung:Neben Inflation sollen auch „Mogelpackungen“ bei Lebensmitteln die Preise nach oben treiben, erklärt

Neben Inflation sollen auch „Mogelpackungen bei Lebensmitteln die Preise nach oben treiben, erklärt Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik des Bundesverbands.

Laut einer Umfrage im Auftrag des Verbands unter 1001 Menschen über 18 Jahren sind hohe Lebensmittelpreise weiter ein Problem.

Demnach müssen sich 29 Prozent der Befragten nach eigenen Angaben in anderen Bereichen einschränken, um den Lebensmitteleinkauf zu finanzieren.

Sorgen mache vielen die Aussicht auf weiterhin hohe Stromrechnungen im kommenden Jahr, aber auch der Preisanstieg des Deutschland-Tickets.

Die Verbraucherzentralen rechnen für 2025 trotz einer zuletzt eher moderaten Inflation mit Mehrbelastungen bei wichtigen Alltagsausgaben. Die Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik des Bundesverbands (vzbv), Jutta Gurkmann, sagte der Deutschen Presse-Agentur, immer weiter steigende Preise stellten viele auch im neuen Jahr vor finanzielle Herausforderungen. Im Blick stehen unter anderem Lebensmittel, das Deutschlandticket und Energie.

„Wie an der Supermarktkasse die hohen Preise zustande kommen, ist oft intransparent“, kritisierte Gurkmann. Sie bekräftigte die Forderung nach einer Beobachtungsstelle, um Verbraucher und Verbraucherinnen vor unnötig hohen Lebensmittelpreisen zu schützen. „Wenn niemand hinschaut, haben manche wohl den Eindruck, unbegrenzt an der Preisschraube drehen zu können.”

Einschränkungen für Lebensmittelkauf?

Laut einer Umfrage im Auftrag des Verbands sind hohe Lebensmittelpreise weiter ein Problem. So müssen sich 29 Prozent der Befragten nach eigenen Angaben in anderen Bereichen einschränken, um den Lebensmitteleinkauf zu finanzieren. Bei Haushalten mit Nettoeinkommen von weniger als 1500 Euro im Monat gaben dies 58 Prozent an. Keine solchen Einschränkungen haben demnach 71 Prozent aller Befragten. Für die Umfrage befragte das Institut Forsa den Angaben zufolge vom 9. bis 11. Oktober 1001 Menschen ab 18 Jahren.

Gurkmann sagte, neben der Inflation trieben auch „Mogelpackungen“ Preise nach oben. „Weniger und einfach veränderter Inhalt bei gleichem Preis – da kommen schon mal prozentuale Preissteigerungen im zweistelligen Bereich zusammen.” Nötig seien dann Warnhinweise für mindestens sechs Monate, die Veränderungen beim Inhalt oder der Verpackungsgröße transparent machen.

Mehrbelastungen bei Strom und Nahverkehr

Sorgen mache vielen auch die Aussicht auf weiterhin hohe Stromrechnungen im kommenden Jahr, sagte Gurkmann. Um für Entlastung zu sorgen, sollte die Stromsteuer auf das in der EU vorgesehene Minimum reduziert werden.

Auch mit dem Preisanstieg beim Deutschland-Ticket kämen auf viele höhere Kosten zu. „Bund und Länder müssen sich endlich auf eine langfristige und verlässliche Finanzierung des Tickets einigen, sagte Gurkmann. „Wir fordern, dass der Preis des Deutschlandtickets bis 2030 stabil bleibt. Nur mit einer längerfristigen und bezahlbaren Perspektive könne es wirklich überzeugen. Der Preis für das bundesweit im Nahverkehr mit Bussen und Bahnen nutzbare Ticket steigt zum 1. Januar 2025 um 18 Prozent – von 49 auf 58 Euro im Monat.

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FXTM
FOREX.com
AvaTrade
FXCM
IC Markets Global
ACCM

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Bitcoin knackt 120.000-Dollar-Marke – so stark stieg die Kryptowährung seit Trumps Amtsantritt

WikiFX
2025-07-14 16:17

Bitcoin auf Rekordjagd: Welches Kursziel eine Analystin jetzt erwartet – und was Ethereum damit zu tun hat

WikiFX
2025-07-13 19:57

Autozulieferer-Chef mit Knallhart-Abrechnung: Was in Wirtschaft und Politik falsch läuft

WikiFX
2025-07-14 21:17

Chemiebranche in der Krise: BASF und Covestro senken Jahresprognosen – das sind die Gründe

WikiFX
2025-07-12 19:20

Vom Techie zum Millionär: Dieses Nvidia-Beispiel zeigt, wie ganz normale Jobs ein Millionenvermögen brachten

WikiFX
2025-07-14 17:45

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

Cathay Securities

Cathay Securities

Gdmcgjpme

Gdmcgjpme

WOHLSTAND

WOHLSTAND

Caxton

Caxton

Netotrade

Netotrade

Trustbanc

Trustbanc

Smart Capitals Global

Smart Capitals Global

Plus5 Trade

Plus5 Trade

Exonnassests

Exonnassests

LatitudeFX

LatitudeFX