Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FXTM
FOREX.com
AvaTrade
IC Markets Global
FXCM
ACCM

Bitcoin-Wochenprognose: Langsamer, aber positiver Start

WikiFX
| 2025-01-04 02:05

Zusammenfassung:Bitcoin (BTC) tendiert leicht schwächer und notierte am Freitag bei rund 96.500 US-Dollar, nachdem er sich in dieser Woche um mehr als 2,5 % erholt hatte. Historische Daten zeigen eine bescheidene durchschnittliche Januar-Rendite von 3,35 %. On-chain Indikatoren deuten darauf hin, dass der Bullenmarkt intakt bleibt, was eher auf eine Abkühlungsphase als auf einen Zyklushöhepunkt hindeutet.

  • Der Preis von Bitcoin ist leicht gesunken und lag am Freitag bei rund 96.500 US-Dollar, nachdem er sich in dieser Woche um mehr als 2,5 % erholt hatte.
  • Historische Daten zu den monatlichen Renditen von Bitcoin zeigen, dass BTC im Januar im Allgemeinen bescheidene Renditen für Händler erzielte, im Durchschnitt 3,35 %.
  • On-chain-Daten deuten darauf hin, dass der Bullenmarkt noch intakt ist und die aktuelle Phase eher eine Abkühlungsphase als ein Zyklushoch zu sein scheint.

Bitcoin (BTC) tendiert leicht schwächer und notierte am Freitag bei rund 96.500 US-Dollar, nachdem er sich in dieser Woche um mehr als 2,5 % erholt hatte. Historische Daten zeigen eine bescheidene durchschnittliche Januar-Rendite von 3,35 %. On-chain Indikatoren deuten darauf hin, dass der Bullenmarkt intakt bleibt, was eher auf eine Abkühlungsphase als auf einen Zyklushöhepunkt hindeutet.

Die Januar-Renditen von Bitcoin waren historisch bescheiden, gefolgt von einer schwächeren Nachfrage in dieser Woche

Bitcoin begann das Jahr mit einer bescheidenen Erholung und wurde am Freitag bei über 96.000 US-Dollar gehandelt, nachdem er in den letzten zwei Wochen um mehr als 10 Prozent gefallen war, nachdem er am 17. Dezember 2024 ein Rekordhoch von 108.353 US-Dollar erreicht hatte.

Laut den historischen Monatsrenditen von Bitcoin erzielte BTC im Januar mit durchschnittlich 3,35 % im Allgemeinen bescheidene Renditen für Händler.

Die institutionelle Nachfrage schwächte sich in dieser Woche weiter ab. Laut Coinglass verzeichneten Bitcoin Spot Exchange Traded Funds (ETFs) bis Donnerstag einen Nettoabfluss von insgesamt 657,6 Millionen US-Dollar, nach einem Abfluss von 377,6 Millionen US-Dollar in der Vorwoche. Sollten die Abflüsse zunehmen oder anhalten, könnte dies zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises führen.

Diagramm der gesamten Nettozuflüsse des Bitcoin Spot ETF. Quelle: Coinglass

Bitcoin-Bullenmarkt setzt sich fort: Abkühlungsphase, kein Zyklushoch

Die On-Chain-Daten von CryptoQuant deuten darauf hin, dass der Bullenmarkt weiterhin intakt ist und die aktuelle Phase eher eine Abkühlungsphase als ein Zyklushoch zu sein scheint. Kurzfristige Preisbewegungen bleiben jedoch unentschlossen und Händler sollten bei kleineren Einbrüchen vorsichtig bleiben.

Die bereinigte SOPR-Kennzahl (Spent Output Profit Ratio) für Bitcoin eliminiert kurzfristige Schwankungen, indem Transaktionen unter einer Stunde ausgeschlossen werden, und wendet einen einfachen gleitenden 7-Tage-Durchschnitt (SMA) zur Veranschaulichung an. Derzeit liegt der SOPR (7-SMA) über eins, weist aber eine fallende Tendenz auf, was auf sinkende Gewinne für die Marktteilnehmer hindeutet. In der Vergangenheit erholte sich Bitcoin oft, wenn die SOPR unter eins fiel, da verlustreiche Verkäufe eine Trendwende auslösten - ein häufiges Muster in Bullenmärkten.

Darüber hinaus zeigt der Miner Position Index (MPI), der mit einem 7-Tage-SMA analysiert wird, das Verhalten der Miner in Bezug auf Bitcoin-Verkäufe. In der Vergangenheit verkauften Miner vor Halbierungsereignissen oder in der Nähe von Zyklushochs. Derzeit ist der MPI-Indikator rückläufig, ohne dass es Anzeichen für massive Umschichtungen auf Börsen gibt. Dies deutet darauf hin, dass große Mining-Unternehmen Bitcoin als Teil ihres Vermögens halten. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da mit weiteren regelmäßigen Verkäufen aufgrund von Betriebskosten zu rechnen ist.

Bitcoin-Bullen nehmen 100.000-Dollar-Marke ins Visier

Der Bitcoin-Preis fand Unterstützung bei dem 38,2 % Fibonacci-Retracement, das sich vom Tief am 4. November bei 66.835 USD bis zum Hoch am 17. Dezember bei 108.353 USD bildete, und erreichte am Montag 92.493 USD. In den folgenden drei Tagen stieg er um 4,5 %. Dieses Niveau entspricht in etwa dem 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 93.550 USD und stellt damit eine Schlüsselzone dar. Bei Redaktionsschluss am Freitag lag der BTC-Kurs bei rund 96.500 USD.

Sollte das Niveau von 92.493 $ weiterhin als Unterstützung dienen, könnte BTC seine Rallye ausweiten, um das psychologisch wichtige Niveau von 100.000 $ erneut zu testen. Ein erfolgreicher Abschluss über diesem Niveau würde eine weitere Rally auslösen, um das Allzeithoch vom 17. Dezember 2024 bei 108.353 $ erneut zu testen.

Der Relative Strength Index (RSI) der Tages-Chart liegt mit 49 unter seinem neutralen Wert von 50 und ist abwärts gerichtet, was auf eine Schwächung des zinsbullischen Momentums hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator auf dem Tages-Chart ist jedoch im Begriff, ein zinsbullisches Cross zu bilden. Sobald der MACD (blaue Linie) die Signallinie (orange Linie) durchbricht, gibt er ein Kaufsignal aus, was auf einen Aufwärtstrend hindeutet.

Sollte BTC jedoch unter 92.493 USD schließen, würde sich der Rückgang ausweiten und die wichtige Unterstützungsmarke von 90.000 USD erneut getestet werden.

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FXTM
FOREX.com
AvaTrade
IC Markets Global
FXCM
ACCM

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
ZFX

ZFX

Reguliert
EBC

EBC

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
ZFX

ZFX

Reguliert
EBC

EBC

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
ZFX

ZFX

Reguliert
EBC

EBC

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
ZFX

ZFX

Reguliert
EBC

EBC

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Robotaxis: Mit diesem Trick könnten Uber und Lyft Tesla schlagen

WikiFX
2025-08-07 13:01

Meta sichert sich 29 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur: Pimco und Blue Owl Capital führen Finanzierung an

WikiFX
2025-08-08 17:40

Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein – Schuld ist Donald Trump

WikiFX
2025-08-08 17:49

Lotus-Europachef verlässt Autobauer nach Kehrtwende bei Werkschließung in England

WikiFX
2025-08-07 17:27

Schon wieder gegen die Schweiz: USA belegt Goldbarren mit Strafzöllen

WikiFX
2025-08-08 18:49

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

ECSL

ECSL

EKOLFX

EKOLFX

MB Coalition

MB Coalition

KnightsbridgeFX

KnightsbridgeFX

UAG

UAG

HUAYUAN FUTURES

HUAYUAN FUTURES

Wali St

Wali St

OvalX

OvalX

KSmile

KSmile

Central Margins

Central Margins