Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FOREX.com
FXTM
AvaTrade
IC Markets Global
FXCM
Eightcap

CES 2025: Die heimliche Revolution hinter den Kulissen der Autoindustrie

WikiFX
| 2025-01-13 13:00

Zusammenfassung:Die großen Autohersteller fehlten dieses Jahr auf der CES fast vollständig. Getty Images / Patrick T

Die großen Autohersteller fehlten dieses Jahr auf der CES fast vollständig.

Nachdem in den letzten Jahren die Automobilbranche die CES dominiert hatte, sieht die Lage 2025 komplett anders aus. Gerade mal zwei Hersteller hatten sich nach Las Vegas getraut. BMW, die eine Vorschau auf das neue Infotainmentsystem lieferten, und Honda, die ein fast serienreifes E-Auto vorstellten. Die tatsächliche Revolution fand fast unbemerkt statt.

Tech-Firmen bestimmen den Kurs

Es waren die großen Tech-Zulieferer der Autoindustrie, die auf der Messe klarmachten, wie sich die Machtverhältnisse in der Automobilbranche verändert haben. Nicht mehr das Auto steht im Zentrum des Interesses, sondern die digitalen Fähigkeiten der im Auto verbauten Software. Das Selbstbewusstsein von Nvidia, Qualcomm, Mobileye und anderen war groß und stellte alles andere in den Schatten.

Kein Wunder, denn die Autobranche hat mittlerweile erkannt, dass sie die eigenen Wünsche und die der Kunden an den Fortschritt nicht aus eigenen Kräften umsetzen kann. BMW arbeitet bei den im Februar erscheinenden Fahrzeugen der „Neuen Klasse eng mit Qualcomm zusammen, die das Infotainmentsystem liefern. VW hat sich bei Rivian eingekauft und Mercedes hat die Entwicklung des autonomen Fahrens bei Nvidia geparkt.

Das Zauberwort, das die Branche seit einiger Zeit umtreibt, lautet „SDV (Software Defined Vehicle). Darunter versteht man eine Plattformarchitektur der Software, die bei den Basisfunktionen beginnt und von Geschäftskunden beliebig erweitert werden kann. Autohersteller können sich Funktionen wie die autonomen Fahrfunktionen oder das Infotainmentsystem in einem Baukastensystem bestellen. Wer will, bestellt nur ein paar Sensoren samt CPU; man bietet aber auch das komplette System an, also von Sensor über die CPU bis hin zum Display und der gesamten Software.

Lest auch

Drehmoment

Von VW bis Lilium: Die Mobility-Branche steckt in der Krise – doch es gibt auch Hoffnung

Kaum neue Autos

Das Problem der Autoindustrie ist aber weiterhin, dass man die falschen Autos zur falschen Zeit anbietet. Sony gab zusammen mit Honda bekannt, dass das seit Jahren angekündigte E-Auto endlich fertig ist und zumindest in den USA bestellt werden kann. Aber wer will 90.000 US-Dollar für ein Elektroauto zahlen, das vielleicht ein paar tolle Displays hat, sich von der deutlich billigeren Konkurrenz aus China technisch aber nicht absetzen kann? Auch der von Honda vorgestellte E-SUV blieb bei der Vorstellung hinter den Erwartungen zurück.

Dabei spielten die chinesischen Hersteller auf der CES überhaupt keine Rolle. Die Biden-Regierung erhebt einen Zoll von 100 Prozent auf den Import von chinesischen E-Autos, was sie in den USA nicht konkurrenzfähig macht. Aber der Blick der CES ist global und hier werden chinesische Hersteller 2025 eine größere Rolle spielen. Eine Antwort auf deren Angebote an günstigen E-Autos hat, abgesehen von Renault, bisher kein westlicher Hersteller gefunden.

Positive Nachrichten aus Deutschland

Das internationale Highlight aus dem Bereich autonomes Fahren kam von Volkswagen. Die waren zusammen mit ihrem Partner Mobileye vor Ort und kündigten den Start des vollautonomen Ridesharing-Services der Tochter Moia in Hamburg an. Das Interesse war groß, denn es ist der erste, wirklich groß angelegte Versuch in Europa einen regelmäßigen Dienst mit vollautonomen Autos anzubieten. Bis zu 10.000 Fahrzeuge sollen bis 2030 durch Hamburg rollen. Das nötigt selbst Platzhirschen wie Waymo Respekt ab. Das war immerhin eine gute Nachricht für die im letzten Jahr arg gebeutelte Startup-Branche des Mobility-Sektors.

Die meisten Mobility-Startups fanden sich im Bereich der App-Entwicklung für Infotainmentangebote, im Bereich der Datenvisualisierung und natürlich in der Künstlichen Intelligenz. Traditionelle Autozulieferer wie Forvia suchen ihr Heil in Apps, die bezahlte Zusatzfunktionen für die Infotainmentsysteme anbieten. Was die Transformation im Autosektor gut beschreibt.

Die CES 2025 stellt den Anfang einer sichtbaren Zäsur in der Autobranche dar. Hersteller sind kaum noch vertreten, dafür kommunizieren die Tech-Unternehmen die technischen Highlights der neu auf den Markt kommenden Fahrzeuge. Die Roadmaps von Mobileye, Nvidia und Qualcomms greifen den Ankündigungen der Hersteller weit voraus, denn der Innovationsdruck in der Branche ist hoch. Die Hersteller liefern kaum mehr noch als die Hülle für die rollenden Laptops der Tech-Giganten.

Don Dahlmann ist seit über 25 Jahren Journalist und seit über zehn Jahren in der Automobilbranche unterwegs. Jeden Montag lest Ihr hier seine Kolumne „Drehmoment, die einen kritischen Blick auf die Mobility-Branche wirft.

Lest auch

Drehmoment

VW, Audi, BMW, Mercedes – so kann die deutsche Autoindustrie wieder innovativ werden

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FOREX.com
FXTM
AvaTrade
IC Markets Global
FXCM
Eightcap

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
TMGM

TMGM

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
TMGM

TMGM

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
TMGM

TMGM

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
TMGM

TMGM

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau – und lässt es auf eine neue Eskalation mit Donald Trump ankommen

WikiFX
2025-05-08 15:36

Rheinmetall mit Rekordumsatz: Rüstungskonzern verdoppelt Gewinn im ersten Quartal

WikiFX
2025-05-08 16:56

Fed tastet Leitzins nicht an: So will die US-Notenbank die Wirtschaft stabilisieren

WikiFX
2025-05-08 15:23

Nach Zinsentscheid: Trump beschimpft Fed-Chef Powell als „Dummkopf

WikiFX
2025-05-08 22:15

Stühlerücken wegen Minister-Berufung: Das ist der neue Chef des Saturn-Mutterkonzerns Ceconomy AG

WikiFX
2025-05-09 16:42

Jeff Bezos plant den Verkauf von 25 Millionen Amazon-Aktien – das droht dem Tech-Konzern jetzt

WikiFX
2025-05-10 16:18

Vom Commerzbank-Azubi zum Fintech-Chef: 33-Jähriger verrät, wie man schnell Karriere macht

WikiFX
2025-05-09 22:36

Diese Kennzahl wird an der Börse immer wichtiger – und diese Unternehmen haben die Nase vorn

WikiFX
2025-05-09 22:55

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

Matrix Banco

Matrix Banco

Medco Finance Limited

Medco Finance Limited

Lifesecuredtrades

Lifesecuredtrades

MJK-ahs

MJK-ahs

IFC

IFC

KoinFX Trade

KoinFX Trade

G. H. Financials

G. H. Financials

eFX markets

eFX markets

Phillip Capital

Phillip Capital

IQ Option

IQ Option