Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FOREX.com
FXTM
AvaTrade
FXCM
D prime
IC Markets Global

Cardano-Kurs fällt auf 0,91 Dollar: Kommt jetzt der schnelle Rebound?

WikiFX
| 2025-01-14 02:14

Zusammenfassung:Der Cardano-Kurs (ADA) fiel am Montag auf bis zu $0,91 und durchlief damit eine Korrektur von rund 8 %, nachdem er noch in der Vorwoche zu den Top-Performern gehörte. Doch warum dieser abrupte Rückgang? Und welche Entwicklungen sind jetzt möglich? Interessant ist, dass trotz des Kursverlusts viele Anleger weiter optimistisch bleiben – selbst angesichts der erhöhten Marktvolatilität.

Der Cardano-Kurs (ADA) fiel am Montag auf bis zu $0,91 und durchlief damit eine Korrektur von rund 8 %, nachdem er noch in der Vorwoche zu den Top-Performern gehörte. Doch warum dieser abrupte Rückgang? Und welche Entwicklungen sind jetzt möglich? Interessant ist, dass trotz des Kursverlusts viele Anleger weiter optimistisch bleiben – selbst angesichts der erhöhten Marktvolatilität.

Warum fiel Cardano so stark?

Cardano (ADA) gehörte am Montag zu den am stärksten betroffenen Kryptowährungen, als der Kryptomarkt erneut unter Druck geriet. Der Auslöser: Inflationsängste nach überraschend starken Arbeitsmarktdaten aus den USA. Diese befeuern Sorgen, dass die Inflation steigen und die US-Notenbank (Fed) ihre Zinsen im ersten Quartal 2025 nicht wie erhofft senken könnte.

Zusätzlich rückt die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch in den Fokus, was bereits im Vorfeld für nervöse Umschichtungen in den Portfolios vieler Anleger sorgt. Nach einem Plus von 17,8 % in der Vorwoche bremsten Gewinnmitnahmen die jüngste Kursrallye von ADA abrupt aus.

Cardano im Vergleich zum Markt: Ein überproportionaler Rückgang

Während der Gesamtmarkt um rund 5 % nachgab, rutschte Cardano innerhalb desselben Zeitraums um ganze 10 % von $0,99 auf $0,91 ab – doppelt so stark wie der Durchschnitt. Dieses überproportionale Minus zeigt, dass viele Anleger nach der starken Performance der Vorwoche ihre Gewinne mitgenommen haben.

Makrosorgen treffen auf Spekulationen um Trumps Politik

Neben den makroökonomischen Faktoren könnten auch geopolitische Themen wie die geplanten US-Zölle eine Rolle bei der Unsicherheit gespielt haben. Doch trotz dieser negativen Einflüsse bleibt ein Thema bei den Anlegern präsent: die Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar.

Die Spekulationen um mögliche steuerliche Erleichterungen im Kryptobereich spielen den Bullen in die Karten. Die Übergangskommission der Trump-Regierung soll eine Reform planen, die Kapitalertragssteuern für Krypto-Projekte wie Cardano abschaffen könnte. Solche Nachrichten halten viele Investoren in Lauerstellung, in der Hoffnung, dass sich ADA bei politischen Rückenwinden wieder erholen könnte.

Derivatemarkt zeigt defensive Zuversicht

Ein Blick auf den ADA-Derivatemarkt zeigt, dass das Open Interest – also das Gesamtvolumen an offenen Positionen – trotz des Kursrückgangs stabil bei rund $1,16 Milliarden liegt. Dies verdeutlicht, dass Anleger weiterhin auf Cardano setzen, auch wenn einige kurzfristige Trader den Markt verlassen haben.

Die hohe Summe im Open Interest signalisiert eine defensive, aber zugleich optimistische Haltung. Viele Anleger spekulieren offenbar auf einen Rebound, vor allem wenn die Trump-Administration ihre Pläne für krypto-freundliche Reformen bestätigt.

Technische Analyse: Halten die $0,90 als Unterstützung?

Die zentrale Frage lautet nun, ob Cardano die wichtige Unterstützungsmarke von $0,90 verteidigen kann. Historische Daten zeigen, dass ADA in der Vergangenheit in diesem Bereich häufig auf hohes Kaufinteresse gestoßen ist. Das macht die $0,90-Zone zu einem potenziellen Wendepunkt.

Unterstützt wird diese These durch technische Indikatoren: Der Kurs liegt auf dem 12-Stunden-Chart wieder über dem volumenbasierten Durchschnittspreis (VWAP) bei $0,92 – ein positives Zeichen. Auch der MACD-Indikator deutet mit seinem enger werdenden Abstand zur Signallinie auf eine bevorstehende Trendumkehr hin.

Sollte sich der Kurs über $0,91 stabilisieren, könnte ein Aufwärtsschub in Richtung $0,96 und später $0,99 erfolgen. Die obere Grenze des Keltner-Kanals bei $0,96 bildet dabei den nächsten wichtigen Widerstand.

Auf der anderen Seite birgt ein Durchbruch nach unten das Risiko weiterer Verluste. Fällt ADA unter $0,90, könnte sich der Verkaufsdruck verstärken und den Kurs in Richtung $0,83 drücken. Der MACD-Indikator zeigt noch leicht negative Werte – ein Hinweis, dass die Käuferseite durchaus unter Druck steht.

Fazit: Abwarten oder Einstiegschance?

Cardano befindet sich an einem Scheideweg: Die Unterstützungsmarke von $0,90 entscheidet über eine Erholung oder einen weiteren Rückgang. Anleger mit einem langfristigen Fokus könnten die aktuelle Schwächephase als Chance betrachten, insbesondere wenn politische Entscheidungen die Märkte beflügeln.

Dennoch bleibt Vorsicht geboten, da die nächste Kursbewegung stark vom Ergebnis des Inflationsberichts und den kommenden Nachrichten abhängt. Eine Stabilisierung über $0,91 könnte einen neuen Kursanstieg einleiten – scheitert Cardano jedoch an dieser Marke, droht ein weiterer Abverkauf.

Das aktuelle Marktumfeld zeigt einmal mehr, wie schnell sich Chancen und Risiken bei Kryptowährungen abwechseln. Entsprechend wichtig ist es, die Nachrichtenlage aufmerksam zu verfolgen und wichtige Kursmarken im Blick zu behalten.

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FOREX.com
FXTM
AvaTrade
FXCM
D prime
IC Markets Global

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Baumarktriese Hornbach setzt voll auf Expansion im Ausland – und kündigt einen Generationenwechsel an der Spitze an

WikiFX
2025-09-08 19:17

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

Fusion4Markets LTD

Fusion4Markets LTD

Zenith Trade

Zenith Trade

Universal FX

Universal FX

Affiliate Signal Market

Affiliate Signal Market

Nexus Trade Company

Nexus Trade Company

Goldsworth Finance

Goldsworth Finance

Luxury Trade LTD

Luxury Trade LTD

Aventus Consultancy LTD

Aventus Consultancy LTD

Digi-finance

Digi-finance

MAINETRIX

MAINETRIX