Federal Financial Supervisory Authority

Jahr 2002Von der Regierung reguliert

Vor 2002 wurde in Deutschland die Regulierung der Finanzbranche von drei verschiedenen Agenturen durchgeführt. Im Mai 2002 wurde nach der Verabschiedung des „Finanzdienstleistungs- und Integrationsgesetzes“ die BaFin gegründet. Ziel des Gesetzes und der Zusammenlegung der drei Agenturen war es, eine integrierte Finanzaufsichtsbehörde zu schaffen, die alle Finanzmärkte abdecken kann. Die zusammengeschlossenen Agenturen waren das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel und das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen. Mit der Verabschiedung des Bankengesetzes im Jahr 2003 wurde der BaFin eine weitere Verantwortung übertragen, um den Kundenschutz zu erhöhen und zu verbessern die Reputation des deutschen Finanzsystems. Die zusätzlichen Befugnisse umfassten die Überwachung der Kreditwürdigkeit von Finanzinstituten und das Sammeln detaillierter Informationen über diese. Dieser besondere Verantwortungsbereich wurde mit der Bundesbank geteilt. Derzeit befindet sich die BaFin in einer Übergangsphase, da die Zuständigkeit für die Bankenaufsicht von der Europäischen Zentralbank übernommen wird.

Broker offenlegen
Warning Bekanntmachung
Zusammenfassung der Offenlegung
  • Offenlegungsabgleich offizielle URL-Übereinstimmung
  • Offenlegungszeit 2022-11-14
  • Grund der Bestrafung der Webseitenbetreiber von eurofinglobal.com, Euro Finance Group , die ihren sitz in new york, usa, angibt, bietet in deutschland aktien der „porsche ag“ ohne prospektpflicht öffentlich an.
Offenlegungsdetails

Euro Finance Group, Website-Betreiber von eurofinglobal.com: Verdacht auf Verstoß gegen die Prospektpflicht

14.11.2022 | Thema Verbraucherschutz, Prospekte Euro Finance Group , Websitebetreiber von eurofinglobal.com: Verdacht auf Verstoß gegen die Prospektpflicht Die bafin hat hinreichende Anhaltspunkte dafür, dass der Websitebetreiber von eurofinglobal.com, Euro Finance Group , die ihren sitz in new york, usa, angibt, bietet in deutschland aktien der „porsche ag“ prospektfrei an. Das öffentliche Anbieten von Wertpapieren ohne gebilligten Prospekt stellt einen Verstoß gegen die Prospektpflicht nach Artikel 3 Absatz 1 der EU-Prospektverordnung dar – sofern keine Ausnahmeregelung gilt. entgegen artikel 3 absatz 1 der eu-prospektverordnung wurde kein prospekt für das öffentliche angebot veröffentlicht. es liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass die Gesellschaft von der Prospektpflicht befreit ist. sofern keine befreiung von der prospektpflicht besteht, dürfen wertpapiere in deutschland nur dann öffentlich angeboten werden, wenn ein zuvor von der bafin gebilligter prospekt veröffentlicht wurde. im gebilligungsprozess prüft die bafin, ob der prospekt die gesetzlich vorgeschriebenen mindestangaben enthält und inhaltlich verständlich, schlüssig und konsistent ist. die bafin prüft jedoch nicht, ob die im prospekt enthaltenen angaben richtig sind. außerdem prüft sie weder die Zuverlässigkeit des Emittenten noch das betreffende Produkt. bei unrichtigen oder unvollständigen angaben im prospekt kann der prospektverantwortliche gemäß §§ 9 und 10 wppg haftbar gemacht werden. Gleiches gilt nach § 14 Wppg für diejenigen, die Wertpapiere anbieten oder ausgeben, wenn kein Prospekt wie erforderlich veröffentlicht wurde. gemäß § 24 abs. 3 nr. 1 wppg stellt ein verstoß gegen die prospektpflicht eine ordnungswidrigkeit dar und wird gemäß § 24 abs. 6 wppg mit einer geldbuße bis zu 5 mio. euro oder 3 % der umsatzerlöse des vorangegangenen geschäftsjahres geahndet. Es können auch Geldbußen bis zum Doppelten des aus der Tat erlangten wirtschaftlichen Vorteils verhängt werden. Bitte denken Sie daran, dass Entscheidungen zur Anlage in Wertpapieren immer ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlich vorgeschriebenen Informationspflichten getroffen werden sollten. ob ein gebilligter Prospekt für ein öffentliches Angebot von Wertpapieren bei der bafin hinterlegt wurde, können sie in der datenbank hinterlegte prospekte auf der bafin-Website prüfen.
Orginal ansehen
Anhang
Mehr aufsichtsrechtliche Offenlegungen

Danger

2022-02-02
Handelsministerium sperrt 1.222 illegale Webseiten zum Handel mit Warentermingeschäften
VZN FOREX
SANDWIND GLOBAL
Trade245
Topic Markets
InvestLite
Fake FXCM
DeltaMarket
CRYPTO ALTUM
ZERO MARKETS
XTB
BitForex
Starfish
FXCE
UNICORNFX
FXOPEN
Invest Markets
Vantage FX
NETRADEFX PRO
GSI Markets
Fake AMARKETS
FxCitizen
FOREX.EE
PomeloFX
eXcentral
ActivTrades
Alfa Success Corp
XBTFX

Danger

2022-02-02
Handelsministerium blockiert 1.222 illegale Websites zum Handel mit Warentermingeschäften
Fusion Markets
MaximusFX
FRIEDBERG DIRECT
AMarkets
Panthera Trade
Cooper Markets
KLIMEX
MRG
VARIANSE
Race Option
TurboForex
Deriv
HFTrading
Swiss Markets
IronFX
SupraFX
Blue Suisse
BlackStone Futures
Global Prime
USG
WorldMarkets
ICM Brokers
DeltinFX
BLI Securities
FxFINANCE
FOREXEASYONLINETRADING
CryptoRocket

Danger

2022-09-20
Bappebti blockiert 760 Website-Domains und erinnert an das Risiko von Transaktionen in nicht lizenzierten PBK-Einheiten
Deriv
Fidelcrest
InstaForex
Oxtrade
HSB Forex Trade
FXPRIMUS
MarketsVox
Nadex
EVEREST
AccuIndex
Xtreme Markets
ForexVox
NordFX EU
Binarycent
Exclusive Markets
TriumphFX
PO TRADE
FBS
LegacyFX
VOBLAST
FXVIEW

Überprüfen Sie, wann immer Sie möchten

Laden Sie dei App herunter, um die vollständigen Informationen zu überprüfen