Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
FXTM
KVB
Elite Capitals
EC Markets
Velos
Saxo
Xtrade
Galileo FX

Japanischer Yen hat Schwierigkeiten, bescheidene Gewinne gegenüber dem USD aufgrund von Tarifängsten zu nutzen

WikiFX
| 2025-03-03 21:54

Zusammenfassung:Der japanische Yen (JPY) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Ein-Wochen-Tief von etwa 151,00 gegenüber seinem amerikanischen Pendant, obwohl der Abwärtstrend angesichts der hawkischen Erwartungen an die Bank of Japan (BoJ) begrenzt bleibt

  • Der japanische Yen zieht Dip-Käufer an, nachdem er auf ein Wochen-Tief gegenüber dem USD gefallen ist.
  • Wetten, dass die BoJ die Zinsen weiter anheben wird, wirken weiterhin als Rückenwind für den JPY.
  • Ängste über Trumps Zollpläne dämpfen die Gewinne des JPY und helfen, die Verluste des USD/JPY zu begrenzen.

Der japanische Yen (JPY) bleibt gegenüber seinem amerikanischen Pendant im Vorteil, während die europäische Sitzung am Montag beginnt, angesichts der hawkischen Erwartungen an die Bank of Japan (BoJ). Die Anleger haben die Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen durch die BoJ eingepreist, was die hohen Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) unterstützt und den JPY weiterhin stützt. Abgesehen davon gelingt es dem frischen Verkaufsdruck auf den US-Dollar (USD) nicht, das USD/JPY-Paar zu unterstützen, um von seinem intraday Anstieg auf die Marke von 151,00 oder über ein Wochenhoch zu profitieren.

In der Zwischenzeit warnte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda letzte Woche, dass die Unsicherheit über die Zollpläne von US-Präsident Donald Trump und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaftslage Wachsamkeit bei der Festlegung der Geldpolitik erfordere. Dies hält die JPY-Bullen davon ab, neue Wetten abzuschließen und verleiht dem USD/JPY-Paar etwas Unterstützung. Die Anleger scheinen ebenfalls zögerlich zu sein und entscheiden sich, auf die wichtigen US-Makrodaten zu warten, die zu Beginn eines neuen Monats geplant sind, beginnend mit dem ISM Manufacturing PMI später am Montag, bevor sie neue direktionale Wetten eingehen.

Der japanische Yen bleibt positiv gestimmt angesichts hawkischer BoJ-Erwartungen; fehlt an bullischer Überzeugung aufgrund von Zollängsten

  • Die jüngsten Daten aus Japan zeigten ein solides Wirtschaftswachstum und hartnäckige Inflation, was die Wetten bestätigte, dass die Bank of Japan die Zinsen weiter anheben wird und den japanischen Yen weiterhin unterstützt.
  • Japanische Medien berichteten, dass die BoJ unter Druck geraten könnte, die Zinsen von den USA anzuheben, wenn das Weiße Haus zu dem Schluss kommt, dass die Schwäche des JPY mit der Geldpolitik der Zentralbank zusammenhängt.
  • Der au Jibun Bank Japan Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) wurde für Februar mit 49,0 finalisiert, was leicht über dem vorläufigen Wert von 48,9 liegt und die schwächste Kontraktion in drei Monaten markiert.
  • US-Präsident Donald Trump bestätigte seine Pläne, ab Dienstag Zölle auf Kanada und Mexiko zu erheben, und kündigte an, den universellen Zoll von 10% auf Importe aus China zu verdoppeln.
  • Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, von der starken Bewegung am Freitag über ein Wochenhoch, die als Reaktion auf die entscheidenden US-Inflationsdaten erfolgte, zu profitieren und übt weiteren Druck auf das USD/JPY-Paar aus.
  • Ein Bericht des US Bureau of Economic Analysis zeigte, dass der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) im Januar auf 2,5% gesunken ist, nach 2,6% zuvor.
  • Zusätzlich stieg der Kern-PCE-Preisindex, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, im Berichtsmonat um 2,6% im Jahresvergleich, nach 2,9% im Dezember.
  • Die Anleger haben die Möglichkeit eingepreist, dass die Federal Reserve im Juni die kurzfristigen Kreditkosten wieder senken und im September eine weitere Zinssenkung vornehmen könnte.
  • Händler freuen sich nun auf die Veröffentlichung des US ISM Manufacturing PMI für etwas Impuls später am Montag, obwohl der Fokus auf den US Nonfarm Payrolls am Freitag bleibt.

USD/JPY muss über der Unterstützung, die zur Widerstand wurde, bei 151.00 Akzeptanz finden, damit die Bullen kurzfristig die Kontrolle übernehmen können

Aus technischer Sicht stagniert das USD/JPY-Paar bei der Erholungsbewegung der letzten Woche von seinem niedrigsten Stand seit Oktober 2024 in der Nähe des horizontalen Unterstützungsbruchs bei 151,00, der nun zur Hürde geworden ist. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart – obwohl sie sich von niedrigeren Niveaus erholen – weiterhin im negativen Bereich. Dies deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach unten bleibt. Daher scheint ein anschließender Rückgang zurück zur psychologischen Marke von 150,00 eine deutliche Möglichkeit zu sein. Einige Anschlussverkäufe unterhalb der Region 149,80-149,75 werden als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und könnten das Paar zurück zur Marke von 149,00 ziehen, auf dem Weg zur 148,60-148,55-Region oder dem Mehrmonatstief.

Eine anhaltende Stärke über der Marke von 151,00 könnte jedoch eine kurzfristige Erholung auslösen und das USD/JPY-Paar über den Widerstand von 151,70-151,75 anheben, in Richtung der runden Marke von 152,00. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) ausdehnen, der derzeit in der Nähe der 152,40-Region liegt. Letzterer sollte als zentraler Drehpunkt fungieren, der, wenn er entscheidend überwunden wird, darauf hindeutet, dass die Kassapreise ihren Tiefpunkt erreicht haben und den Weg für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung ebnen könnte.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
FXTM
KVB
Elite Capitals
EC Markets
Velos
Saxo
Xtrade
Galileo FX

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Saxo

Saxo

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
GTCFX

GTCFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Saxo

Saxo

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
GTCFX

GTCFX

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Saxo

Saxo

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
GTCFX

GTCFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Saxo

Saxo

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
GTCFX

GTCFX

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Jeff Bezos plant den Verkauf von 25 Millionen Amazon-Aktien – das droht dem Tech-Konzern jetzt

WikiFX
2025-05-10 16:18

Darum hängen unser Wachstum und Wohlstand an wenigen Konzernen

WikiFX
2025-05-12 13:29

Situation des japanischen Autobauers verschärft sich: Nissan baut laut Bericht insgesamt 20.000 Stellen ab

WikiFX
2025-05-13 00:38

Neue Arbeitsministerin Bärbel Bas: Auch Beamte sollen in die Rentenversicherung einzahlen

WikiFX
2025-05-11 21:03

Nach Einigung in Zoll-Streit: So entwickelt sich die Börse

WikiFX
2025-05-12 20:38

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

Maxis investments

Maxis investments

Aure

Aure

OBEX

OBEX

MetaInvesting

MetaInvesting

Lear Capital

Lear Capital

Fortex

Fortex

Elite FX

Elite FX

FXOPTIMUS

FXOPTIMUS

Mega Equity

Mega Equity

Fake GMI

Fake GMI