Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
FXTM
Saxo
Elite Capitals
EC Markets
FOREX.com
HFM
Galileo FX
Pepperstone

Bericht über Megaprojekt in Saudi-Arabien: Neom-Manager sollen Finanzberichte manipulieren, um hohe Kosten zu vertuschen

WikiFX
| 2025-03-10 18:06

Zusammenfassung:So soll die Stadt „The Line“ mal aussehen.picture alliance / abaca | Balkis Press/ABACADas „Wall Str

Das „Wall Street Journal berichtet von manipulierten Finanzberichten beim Megaprojekt Neom in Saudi-Arabien.

Die Kosten für die futuristischen Städte sollen höher sein, als gedacht. Manager wollten das offenbar durch höhere Hotelpreise korrigieren.

Eigentlich sollten in Neom bis 2045 neun Millionen Menschen werden. Die komplette Fertigstellung wird womöglich bis 2080 dauern.

Es ist das Prestigeprojekt des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Unter dem futuristische Vorhaben Neom soll unter anderem eine 170 Kilometer lange Stadt namens „The Line mitten in der Wüste von Saudi-Arabien entstehen. Zudem sind mehrere kleinere Städte und Ferienorte geplant. Die Architekturpläne zeigen Gebäude und Landschaften, wie sie sonst nur in Science-Fiction-Filme zu finden sind.

Neom gehört zur Vision 2030, Bin Salmans Plan für die Zukunft Saudi-Arabiens, um das Land vom Öl unabhängig zu machen. Ursprünglich war geplant, dass große Teile von „The Line“ bis 2025 fertiggestellt werden sollten. Doch das Vorhaben stockt, die Bauzeit verzögert sich, die Kosten steigen. Einem Bericht des „Wall Street Journal” zufolge kam es beim Projekt zu finanziellen Unregelmäßigkeiten und Manipulationen.

Demnach haben manche Führungskräfte unrealistische Annahmen in die Pläne Neoms eingearbeitet, um Kostensteigerungen zu rechtfertigen. Der Bericht zeige „Beweise für eine absichtliche Manipulation“ der Finanzen durch „bestimmte Mitglieder des Managements”.

Lest auch

Steigende Kosten, fehlende Investitionen: Platzen die großen Pläne der saudi-arabischen Megastadt Neom?

Höhere Hotelpreise als geplant, um Kosten für Neom zu verschleiern

Bin Salman soll darüber größtenteils im Unklaren gelassen worden sein. Ein Entwurf des Vorstands aus dem letzten Sommer habe die erforderlichen Investitionen auf 8,8 Billionen Dollar geschätzt. Das sei das fünfache vom saudischen Haushalt. Ehemalige Mitarbeiter und Manager sprachen gegenüber dem „Wall Street Journal von regelmäßig unrealistischen Prognosen.

Einer habe sich geweigert, Dokumente zu den ehrgeizigen Zeitplänen zu unterschreiben. Auch habe der ursprüngliche Architekt von „The Line, Thom Mayne, den Kronprinzen über die hohen Kosten informieren wollen, was aber von den Führungskräften Neoms abgelehnt worden sei.

Der Inhalt des Berichts sowie die Erzählungen ehemaliger Mitarbeiter weisen auf übertriebene Gewinnprognosen hin, um steigende Baukosten zu vertuschen. Das geschah etwa dadurch, dass die angedachten Hotelpreise für die Ferienressorts um ein vielfaches angehoben worden seien. Ein Projektmanager, der die Kostenschätzungen offen kritisiert habe, sei entlassen worden. Auch seien Führungskräfte dazu gedrängt worden, die Höhe der Linienstadt abzusenken, um Kosten zu sparen.

Megaprojekt Neom wohl nicht vor 2080 fertig

Dem Bericht zufolge haben bei der Manipulation auch Mitarbeiter der Beratungsagentur McKinsey geholfen, die sowohl and er Planung als auch an der Validierung des Projekts beteiligt sind. Ein Sprecher des Unternehmens wies die Vorwürfe vehement zurück.

Lest auch

„Ehrgeizig, aber kaum revolutionär: Das sagen Städteplaner über Saudi-Arabiens Milliardenprojekt Neom

Eine Sprecherin von Neom sagte, dass das „Wall Street Journal die Zahlen des Berichts falsch interpretiert habe. Zu weiteren Einzelheiten wolle sie sich nicht äußern. Der Bericht wirft Fragen über die Realisierung des Megaprojekts auf. Der Plan von Bin Salman war, dass in Neom bis 2045 neun Millionen Menschen leben. Im letzten Sommer sei geschätzt worden, dass die komplette Fertigstellung erst 2080 erfolge.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
FXTM
Saxo
Elite Capitals
EC Markets
FOREX.com
HFM
Galileo FX
Pepperstone

WikiFX-Broker

Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
IronFX

IronFX

Reguliert
XM

XM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
IronFX

IronFX

Reguliert
XM

XM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert

WikiFX-Broker

Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
IronFX

IronFX

Reguliert
XM

XM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
IronFX

IronFX

Reguliert
XM

XM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Türkei verzeichnet niedrigste Inflation seit dreieinhalb Jahren – doch die Zentralbank warnt

WikiFX
2025-07-03 20:46

Investor Fabian Westerheide: Kann KI auch VC? Ja, aber.

WikiFX
2025-07-04 22:15

Schon als Kind mit 10 Euro vom Staat fürs Alter sparen: Was hinter dem Plan der Frühstart-Rente steckt

WikiFX
2025-07-04 23:10

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

G. H. Financials

G. H. Financials

eFX markets

eFX markets

Phillip Capital

Phillip Capital

IQ Option

IQ Option

Akita

Akita

GE GROUP

GE GROUP

BelightFx

BelightFx

Ace Forex

Ace Forex

CBF

CBF

SHARPS PIXLEY

SHARPS PIXLEY