Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
Saxo
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
FOREX.com
Galileo FX
HFM
Pepperstone

LVMH-Luxus-Marke wird jetzt vom Staat überwacht: Was Loro Piana vorgeworfen wird

WikiFX
| 2025-07-16 19:09

Zusammenfassung:Schriftzug der Luxusmarke Loro Piana: Das Modehaus steht unter Verdacht, fahrlässig Arbeitsrechte in

Schriftzug der Luxusmarke Loro Piana: Das Modehaus steht unter Verdacht, fahrlässig Arbeitsrechte in der Lieferkette missachtet zu haben.

Das Luxus-Modehaus Loro Piana steht wegen mutmaßlicher Arbeitsausbeutung unter gerichtlicher Aufsicht.

Ein Mailänder Gericht ordnete die Maßnahme für ein Jahr an, wie ein Staatsanwalt bestätigte.

Die Ermittlungen begannen nach einer Anzeige eines Arbeiters, der wegen ausstehender Löhne angegriffen wurde.

Fahrlässige Kontrolle, edle Ware: Loro Piana soll bei der Produktion weggesehen haben. Nun soll ein Verwalter das Unternehmen überwachen. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.

Produktionskette wohl unzureichend kontrolliert

Die italienische Luxusmodemarke Loro Piana steht wegen mutmaßlicher Arbeitsausbeutung in ihrer Lieferkette unter gerichtlicher Aufsicht. Ein Gericht in Mailand ordnete die Maßnahme für zunächst ein Jahr an, wie Staatsanwalt Paolo Storari auf Anfrage bestätigte. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, seine Produktionskette fahrlässig unzureichend kontrolliert zu haben – und so Strukturen begünstigt zu haben, unter denen Arbeitsrechte missachtet wurden. Das in Vercelli ansässige Unternehmen, bekannt für edle Kaschmir- und Wollprodukte, gehört seit 2013 mehrheitlich zum Luxuskonzern LVMH.

Lest auch

Luxuskleidung: US-Chef von LVMH sagt das Ende von „Quiet Luxury voraus

Wie die italienischen Carabinieri mitteilten, vollstreckten sie auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Beschluss der Abteilung für Präventionsmaßnahmen des Mailänder Gerichts. Loro Piana habe demnach Produktionsaufträge an eine Firma ohne eigene Produktionskapazität vergeben. Diese habe die Arbeit an ein weiteres Unternehmen ausgelagert, das die Herstellung schließlich an chinesisch geführte Werkstätten im Großraum Mailand weiterreichte.

Dort sollen laut den Ermittlern systematisch Arbeitskräfte ohne Aufenthaltsgenehmigung oder Sozialversicherung beschäftigt worden sein, oft unter prekären Bedingungen: mit Arbeitszeiten rund um die Uhr, fehlendem Arbeitsschutz und teils illegal errichteten Schlafstätten. Die Ermittlungen wurden durch die Anzeige eines Arbeiters ausgelöst, der nach der Forderung ausstehender Löhne von seinem Arbeitgeber angegriffen worden sein soll.

Unternehmen: keine Kenntnis von Subunternehmen

In einer Stellungnahme, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, erklärte Loro Piana, man habe erst am 20. Mai von nicht genehmigten Subunternehmern eines Lieferanten erfahren – und innerhalb von 24 Stunden sämtliche Geschäftsbeziehungen mit diesem beendet. Das Unternehmen wolle mit den Behörden kooperieren und weitere Ermittlungen voll unterstützen – man verurteile „jegliche illegale Praxis und bekenne sich zu Menschenrechten sowie zu fairen Arbeitsbedingungen, heißt es weiter. Die bestehenden Kontrollmechanismen würden regelmäßig überprüft und künftig weiter verstärkt.

Lest auch

Bei LVMH dreht sich das Führungskarrussel weiter – der 29-jährige Sohn Bernard Arnaults erhält einen Chefposten

Strafrechtlich wird das Unternehmen nicht verfolgt – die Ermittlungen richten sich gegen die Betreiber der betroffenen Subunternehmen. Die gerichtliche Aufsicht soll Loro Piana nun ermöglichen, wirksamere Kontrollmechanismen entlang der Lieferkette zu etablieren.

Das Unternehmen ist nicht das erste Luxuslabel, das ins Visier der Justiz gerät, wegen unzureichende Prüfungen entlang der Produktionskette.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
Saxo
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
FOREX.com
Galileo FX
HFM
Pepperstone

WikiFX-Broker

OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
TMGM

TMGM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
TMGM

TMGM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert

WikiFX-Broker

OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
TMGM

TMGM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
TMGM

TMGM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Nach Trumps Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor – so geht es jetzt weiter

WikiFX
2025-07-15 12:18

LVMH-Luxus-Marke wird jetzt vom Staat überwacht: Was Loro Piana vorgeworfen wird

WikiFX
2025-07-16 19:09

Gute Nachrichten für Deutschland: Nächster US-Konzern investiert Milliarden in deutsche Cloud

WikiFX
2025-07-15 16:59

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft verliert wieder an Fahrt – drittes Jahr ohne Wachstum droht

WikiFX
2025-07-16 20:33

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

BizPrimeCapitals

BizPrimeCapitals

Xtboption

Xtboption

TGM

TGM

Capital88

Capital88

AUS Financial

AUS Financial

BP fxsote

BP fxsote

OliveFX

OliveFX

ECSL

ECSL

EKOLFX

EKOLFX

MB Coalition

MB Coalition