Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FOREX.com
FXTM
AvaTrade
FXCM
IC Markets Global
Eightcap

Kernstaaten des Ölkartells Opec weiten Fördermenge erheblich aus

WikiFX
| 2025-07-06 17:54

Zusammenfassung:Eine Gaskompressionsplattform des saudi-arabischen Mazan-Öl- und Gasfeldprojekts.Costphoto/NurPhoto

Eine Gaskompressionsplattform des saudi-arabischen Mazan-Öl- und Gasfeldprojekts.

Die wichtigsten Staaten des Ölkartells setzen darauf, dass die Weltwirtschaft stabil läuft und mehr Öl braucht.

Die Ausweitung der Fördermenge werde im August auf 548.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag gesteigert, teilte der Ölverbund Opec mit.

Sie halten am Kurs fest, frühere Produktionskürzungen schrittweise zurückzunehmen.

Die Kernstaaten des Ölkartells Opec+ drehen den Ölhahn weiter auf. Die Ausweitung der Fördermenge werde im August auf 548.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag gesteigert, teilte der Ölverbund mit. Derzeit liegt sie bei täglich 411.000 Barrel.

Die Produzenten reagieren damit nach eigenen Angaben auf die global stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der Kurs werde wie zuletzt üblich monatlich neu bestimmt. Es seien je nach Marktbedingungen Anpassungen möglich, hieß es.

In den vergangenen Jahren hatten die acht Kernstaaten des Kartells, darunter Saudi-Arabien und Russland, ihre Produktion um 2,2 Millionen Barrel gedrosselt. Seit April hat die Gruppe damit begonnen, diese Kürzungen wieder schrittweise rückgängig zu machen.

Opec+ vereint die in Wien ansässige Organisation erdölexportierender Länder (Opec) unter der Führung Saudi-Arabiens mit Kooperationspartnern wie Russland. Gemeinsam sind sie für etwa 40 Prozent der globalen Ölförderung verantwortlich. Laut den jüngsten Daten der Gruppe produzierte die Opec+ im April rund 40,9 Millionen Barrel pro Tag.

Unter dem Druck des Krieges zwischen Israel und dem Iran waren die Ölpreise zumindest vorübergehend gestiegen. Die Kernstaaten wollen sich am 3. August erneut beraten, um über die Ölproduktion für September zu beraten.

WikiFX-Express

Exness
EC Markets
TMGM
XM
FOREX.com
FXTM
AvaTrade
FXCM
IC Markets Global
Eightcap

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
HTFX

HTFX

Reguliert
CPT Markets

CPT Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
HTFX

HTFX

Reguliert
CPT Markets

CPT Markets

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
HTFX

HTFX

Reguliert
CPT Markets

CPT Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
HTFX

HTFX

Reguliert
CPT Markets

CPT Markets

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an Konzept für Industriestrompreis – Medienbericht nennt rund vier Milliarden Euro Kosten

WikiFX
2025-07-06 23:16

Kernstaaten des Ölkartells Opec weiten Fördermenge erheblich aus

WikiFX
2025-07-06 17:54

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

Fake GMI

Fake GMI

Trading Score

Trading Score

RaiseForex

RaiseForex

Lenox Trade

Lenox Trade

primecoinglobals

primecoinglobals

Zirve Global

Zirve Global

East Asia Futures

East Asia Futures

SCSL

SCSL

DILLON W.SRL

DILLON W.SRL

Trans Scan

Trans Scan