Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

Exness
XM
EC Markets
TMGM
FXTM
FOREX.com
AVATRADE
FXCM
IC Markets Global
DBG Markets

Einsturz des Goldpreises: Der Gold-Boom wird weitergehen, sagen die Analysten von Goldman Sachs

WikiFX
| 2025-10-23 18:07

Zusammenfassung:Der rasante Anstieg des Goldpreises hat die Preise in diesem Monat auf Rekordhöhen getrieben.Spencer

Der rasante Anstieg des Goldpreises hat die Preise in diesem Monat auf Rekordhöhen getrieben.

aber das große Geld wird sich wahrscheinlich nicht zurückziehen.

Es wird erwartet, dass Zentralbanken und institutionelle Anleger angesichts der weltweiten Unsicherheit ihr Engagement in Gold erhöhen werden.

Goldman Sachs führt den Preisrückgang in dieser Woche auf die Auflösung von Spekulationsgeschäften und das Übergreifen auf den Silbermarkt zurück.

Die Erholung des Goldpreises stieß in dieser Woche auf eine Mauer und die Preise fielen nach einem Rekordanstieg. Aber das Interesse der institutionellen Anleger wird wahrscheinlich anhalten und die Preise stützen, betonte Goldman Sachs.

Die Preise des gelben Metalls waren unbeständig. Am Montag hat der Spot-Goldpreis ein Allzeithoch von etwa 4380 US-Dollar (3775 Euro) pro Unze (28 Gramm) erreichte. Aber gleich am Dienstag verzeichnete er den stärksten Tageseinbruch seit zwölf Jahren. Der Ausverkauf setzte sich auch am Mittwoch fort. Er ließ die Spotpreise bis zum späten Abend in New York auf etwa 4090 Dollar (3525 Euro) pro Unze fallen.

Goldman führte den Rückschlag auf einen Ansturm spekulativer Abwicklungen auf dem Optionsmarkt und ein Übergreifen auf den Silberhandel zurück. Die Bank bleibt „strukturell bullish gold, schrieben die Analysten Lina Thomas und Daan Struyven in einer Mittwochsnotiz.

Die Analysten von Goldman sagten, dass ein sprunghafter Anstieg der Zuflüsse in börsengehandelte Fonds und das Feedback von Kunden darauf hindeuten, dass große langfristige Investoren — von Staatsfonds bis hin zu Pensionskassen und Vermögensverwaltern — planen, mehr Gold in ihre Portfolios aufzunehmen, um das Risiko zu diversifizieren.

„Diese Investoren arbeiten in der Regel mit Genehmigungszyklen von mehreren Quartalen und Zeithorizonten von mehreren Jahren, was ein Aufwärtsrisiko für unsere Prognose bedeutet, schreiben sie.

„Sollten solche Privatanleger angesichts der globalen makroökonomischen Unsicherheit — einschließlich fiskalischer Bedenken — Wertaufbewahrungsmittel außerhalb des Finanzsystems suchen, könnten selbst bescheidene Umschichtungen aus globalen Anleihe- und Aktienportfolios die Preise auf dem relativ kleinen Goldmarkt erheblich ansteigen lassen, fügten sie hinzu.

Goldman hält an seinem Ziel von 4900 Dollar (4224 Euro) pro Unze bis Ende 2026 fest.

Käufe der Zentralbanken dürften im Herbst zugenommen haben

Gleichzeitig wird erwartet, dass die Zentralbanken als ständige Käufer auftreten werden. Nach einer saisonalen Flaute nach dem Sommer dürften ihre Käufe im September und Oktober wieder zugenommen haben, erklärte Goldman.

Diese beständigen Zuflüsse der Zentralbanken in Verbindung mit den erneuten Zuflüssen von börsengehandelten Fonds nach den Zinssenkungen der Federal Reserve bieten einen „strukturell starken Nachfragehintergrund, meinten die Analysten von Goldman.

Schon vor dem jüngsten Anstieg waren die Goldpreise über mehrere Jahre hinweg gestiegen. Denn die Zentralbanken setzten nach den umfassenden westlichen Sanktionen gegen Russland wegen des Einmarsches in der Ukraine auf das Edelmetall.

In den vergangenen Monaten stiegen auch Privatanleger ein und trieben den Rekordanstieg des Goldpreises weiter an.

„Da der Wert des Goldes entweder von den fiskalischen Unsicherheiten unberührt bleibt oder im Kontext einer breiten Abwertung des US-Dollars profitiert, glauben wir, dass es für die Zentralbanken immer noch Spielraum gibt, um ihre Reserven in Gold weiter zu diversifizieren, schrieben die Analysten von Lombard Odier in einer Notiz am Dienstag. Sie fügten hinzu, dass die Institutionen ihre Goldbestände seit 2008 kontinuierlich aufgestockt hätten.

WikiFX-Express

Exness
XM
EC Markets
TMGM
FXTM
FOREX.com
AVATRADE
FXCM
IC Markets Global
DBG Markets

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AVATRADE

AVATRADE

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AVATRADE

AVATRADE

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AVATRADE

AVATRADE

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
DBG Markets

DBG Markets

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AVATRADE

AVATRADE

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Hohe Aktienbewertungen und „ungeordnete Korrekturen könnten die Weltwirtschaft erschüttern, warnt der IWF

WikiFX
2025-10-23 17:16

Einsturz des Goldpreises: Der Gold-Boom wird weitergehen, sagen die Analysten von Goldman Sachs

WikiFX
2025-10-23 18:07

Netflix-CEO macht sich keine Sorgen um Konkurrenz durch KI — und nennt als Beispiel Taylor Swift

WikiFX
2025-10-23 03:00

Luxusuhren: Auf diese Modelle von Cartier, Rolex und Co. setzt die Generation Z

WikiFX
2025-10-22 21:10

Stanford-Studie enthüllt: So viel Geld braucht es, um ein Milliarden-Unternehmen aufzubauen

WikiFX
2025-10-23 01:10

OpenAI hat ChatGPT Atlas veröffentlicht – das macht der KI-Browser anders als Chrome & Co.

WikiFX
2025-10-23 00:15

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

REGOPTIONS

REGOPTIONS

OPTI SYNC TRADING

OPTI SYNC TRADING

THEELITEGAINERS

THEELITEGAINERS

Excellent-Trades

Excellent-Trades

Profit Minsets

Profit Minsets

KINROSS

KINROSS

green Miners

green Miners

ASSET FUNDS TRADE

ASSET FUNDS TRADE

QUANTYREX ELITE

QUANTYREX ELITE

Apex Asset SOLUTION

Apex Asset SOLUTION