Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
FXTM
Saxo
Elite Capitals
EC Markets
FOREX.com
LiteForex
HFM
FXDD

Deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 um 0,2 Prozent – zweites Rezessionsjahr in Folge

WikiFX
| 2025-01-15 17:03

Zusammenfassung:BIP: Die deutsche Wirtschaft tritt mehr oder weniger auf der Stelle. Die deutsche Wirtschaft ist 202

BIP: Die deutsche Wirtschaft tritt mehr oder weniger auf der Stelle.

Die deutsche Wirtschaft ist 2024 erneut um 0,2 Prozent geschrumpft.

Diese Zahl legte das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung vor.

Bereits 2023 war das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent gesunken. Ökonomen trauen der deutschen Wirtschaft 2025 ein kleines Wachstum von unter einem Prozent zu.

Die deutsche Wirtschaft ist 2024 erneut geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel im Gesamtjahr um 0,2 Prozent geringer aus als 2023. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag einer ersten Schnellmeldung mit. „Konjunkturelle und strukturelle Belastungen standen im Jahr 2024 einer besseren wirtschaftlichen Entwicklung im Wege, sagte die Präsidentin Ruth Brand

Volkswirte hatten überwiegend mit einem Rückgang des BIP in dieser Größe gerechnet. Es war für Deutschland das zweite Rezessionsjahr in Folge. Bereits 2023 war die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent zurückgegangen. Für das neue Jahr trauen Ökonomen Deutschland allenfalls ein kleines Wachstum von weniger als einem Prozent zu. Deutschlands Wirtschaftsleistung ist damit aktuell kaum größer als 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie und Russlands Überfall auf die Ukraine.

In das Jahr 2024 war die Wirtschaft mit einem leichten Wachstum im ersten Quartal gestartet. Im zweiten Quartal folgte ein Rückschlag und im dritten Quartal ein Mini-Wachstum.

Deutsche Wirtschaft am Rande der Rezession

Die deutsche Wirtschaft steht von vielen Seiten unter Druck. Auf den Weltmärkten hat China als Wachstumstreiber an Schwung verloren, im Inland steigt die Zahl der Firmenpleiten. Die Exportaussichten für die Industrie trüb. Schlüsselindustrien wie Autobau und Chemie stecken in der Krise, ebenso der Wohnungsbau. Die Einkommen und auch ihre Kaufkraft haben zuletzt zwar deutlich zugenommen. Viele Verbraucher sind aber verunsichert und erhöhen ihre Sparquote. Der private Konsum kommt nicht recht in Gang. Hohe Energiepreise und die große Bürokratie den Standort.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
FXTM
Saxo
Elite Capitals
EC Markets
FOREX.com
LiteForex
HFM
FXDD

WikiFX-Broker

Saxo

Saxo

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Exness

Exness

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Exness

Exness

Reguliert

WikiFX-Broker

Saxo

Saxo

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Exness

Exness

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Exness

Exness

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

Abwanderung der Millionäre: Darum kehren die Superreichen Deutschland den Rücken

WikiFX
2025-06-30 19:32

Schneller in den Urlaub: Scanner am Flughafen könnten bald mit KI funktionieren

WikiFX
2025-06-30 21:42

Wie der Verbrenner durch diesen Trick in China weiterlebt, aber in der EU verboten wird

WikiFX
2025-06-30 20:51

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Raten Sie, was Sie mögen

MJK-ahs

MJK-ahs

IFC

IFC

KoinFX Trade

KoinFX Trade

G. H. Financials

G. H. Financials

eFX markets

eFX markets

Phillip Capital

Phillip Capital

IQ Option

IQ Option

Akita

Akita

GE GROUP

GE GROUP

BelightFx

BelightFx