Zusammenfassung:Griechenland überzeugt mit GastfreundlichkeitBei den Travelbook Awards 2025 wird Griechenland als da
Griechenland überzeugt mit Gastfreundlichkeit
Bei den Travelbook Awards 2025 wird Griechenland als das gastfreundlichste Land der Welt ausgezeichnet.
Die Leser von Travelbook vergeben 28 Prozent der Stimmen und übertreffen Neuseeland und Sri Lanka.
Griechische Gastfreundschaft hat tiefe Wurzeln, die bis in die Antike zurückreichen und heute noch leben.
Griechenland begeistert nicht nur mit seiner exzellenten Küche, der beeindruckenden Natur und dem reichen kulturellen Erbe. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Gastfreundschaft, die Besucher im ganzen Land erleben. Das sehen auch die Leser von Travelbook, Deutschlands größtem Online-Reisemagazin, so: In einer Publikumsabstimmung wurde Griechenland zum gastfreundlichsten Land der Welt gewählt. Mit 28 Prozent der Stimmen setzte sich Griechenland gegen folgende weitere Länder durch: Neuseeland (24 Prozent), Sri Lanka (23 Prozent), Costa Rica (17 Prozent) und Südafrika (9 Prozent).
Erstmals wurden die Gewinner der verschiedenen Kategorien durch die Community gewählt. Insgesamt gaben die Leserinnen und Leser von Travelbook fast 150.000 Stimmen über alle Kategorien hinweg ab. Nuno Alves, Chefredakteur der Book Family, begrüßt die neue Methodik hinter dem Travelbook Award. „Travelbook inspiriert seit Jahren Millionen Menschen, neue Orte zu entdecken“, sagt Alves. Dank der Publikumsvotings konnte die Community nun aktiv mitbestimmen: „Mit den Publikumsvotings hat unsere Community nun buchstäblich ihre Stimme eingebracht und die Trendreiseziele der kommenden Saison mitbestimmt.”
Lest auch
Ich war auf 27 griechischen Inseln. Drei haben mich begeistert, zwei waren enttäuschend
Gastfreundschaft als Teil der griechischen Kultur
Man könnte meinen, dass die Gastfreundlichkeit der Griechen schon in ihren Wurzeln verankert war.IIn der Antike war Gastfreundschaft göttlich geboten: Das Zeus-Gesetz, Xenia genannt, verpflichtete Gastgeber zu Respekt, Nahrung und Unterkunft für Fremde. Wer diese Regel brach, zog die Wut des Gottes auf sich.
Ein Grund für die besondere griechische Gastfreundschaft liegt sicher auch in der zentralen Bedeutung der Familie. Die Achtung vor dem Alter und die Bereitschaft, sich um andere zu kümmern, sind Ausdruck eines kulturellen Verständnisses von Gemeinschaft. Auch heute werden viele Unterkünfte als Familienunternehmen geführt. Oft entsteht dabei ein fast freundschaftliches Verhältnis zwischen Gastgebern und Gästen – mit persönlichen Tipps für Ausflüge, selbst gemachten Speisen oder kleinen Aufmerksamkeiten, die den Aufenthalt besonders machen.
Mehr Touristen als je zuvor
Dass Griechenland ein absoluter Touristenmagnet ist, zeigen auch die aktuellen Besucherzahlen. Besonders deutsche Urlauber zieht es in das sonnige Land. Im vergangenen Jahr reisten rund 36 Millionen Touristen nach Griechenland – so viele wie nie zuvor. Maßgeblich zu diesem Rekord beigetragen haben Gäste aus Deutschland. Laut dem griechischen Tourismusverband SETE reisten 5,7 Millionen Deutsche nach Hellas – ein Plus von fast 13 Prozent im Vergleich zu 2023. Diese Zahlen unterstreichen nicht nur die Beliebtheit des Landes, sondern auch, wie sehr sich Reisende von der griechischen Gastfreundschaft angezogen fühlen.