Zusammenfassung:Reddit-Mitbegründer Alexis Ohanian sagte, dass ein Großteil des Internets „botisiert“ oder „quasi-KI
Alexis Ohanian sagte, dass das Internet jetzt weniger menschlich und viel mehr „Quasi-AI ist.
„Ich denke, wir werden eine nächste Generation sozialer Medien sehen, die nachweislich menschlich ist“, sagte er auf „TBPN”.
Ohanian erwähnte die Theorie des „toten Internets, auf die auch Sam Altman kürzlich Bezug genommen hat.
Alexis Ohanian, der Reddit mit aufgebaut hat, ist vom Zustand des Internets nicht begeistert. In der Montagssendung von „TBPN nahm sich Ohanian einen Moment Zeit, um seine Bewunderung für die Moderatoren John Coogan und Jordi Hays zum Ausdruck zu bringen — und seine Frustration über den Zustand des Internets zu äußern. Was einst ein Punkt der Verbundenheit war, meinte Ohanian, sei unmenschlich geworden.
Lest auch
Kein Smartphone, keine E-Mails: Wie Aziz Ansari seinen Kopf frei hält und warum er auf sein Klapphandy schwört
„Ihr alle beweist, dass ein Großteil des Internets tot ist“, sagte er zu den Moderatoren. Ohanian sagte, dass ein großer Teil des Internets als „abgeschottet” oder „Quasi-KI bezeichnet wurde. Sein Beispiel dafür war die Verbreitung von immer mehr sinnlosen Posts auf Linkedin.
Der Reddit-Mitbegründer verwies auf die „Dead-Internet-Theorie, die besagt, dass es im Internet mehr Bot-Aktivitäten als menschliche Aktivitäten gibt.
Eine „nächste Generation sozialer Medien
Im September postete Sam Altman, CEO von OpenAI, auf X, dass er „die Theorie des toten Internets nie ernst genommen habe“, aber dass er jetzt „viele von LLMs betriebene Twitter-Accounts” sehe.
Ohanian sagte, das Internet müsse das Gegenteil von tot sein, es sollte „Live-Zuschauern und Live-Inhalten“ geben. Um Aufmerksamkeit zu erregen, brauche man einen „Lebensbeweis”, sagte er.
„Ich denke, wir werden eine nächste Generation sozialer Medien erleben, die nachweislich menschlich ist, weil sich alles in Gruppenchats abspielt, sagte er.
Gruppenchats haben in den vergangenen Jahren einen Boom erlebt. Dabei geht es nicht nur um Textnachrichten, sondern auch um Apps wie Signal und Discord, mit denen sich die Nutzer von Mensch zu Mensch austauschen können. Im Jahr 2024 erzählten einige häufige Gruppenchatter BUSINESS INSIDER (BI), dass sie begonnen haben, ihre Gedanken dort und nicht mehr auf Twitter auszutauschen.
Aber auch Ihr Gruppenchat ist nicht sicher. Einige Texter haben damit begonnen, ihre Nachrichten mithilfe von KI zu erstellen und zu bearbeiten, wodurch eine weitere Ebene von Bots in das Forum gelangt.
Ohanian sagte, diese Gruppenchats seien der goldene Standard — aber sie seien keine „neue Technologie. „Es muss eine nächste Iteration davon geben, denn dort bekommen wir alle unsere wirklich besten Informationen, sagte er.
Externer Inhalt nicht verfügbar
Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf \“zustimmen\” und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.